Warum ist Selbstliebe so wichtig?


Me-Time als Schritt zur Selbstliebe
Aller Anfang ist schwer, daher haben wir einige Ansätze, wie ihr euch die Selbstliebe schenken könnt, die ihr verdient:
1. Höre auf dein Inneres
Dies hört sich einfacher an, als es ist. Denn erst mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür, was man wirklich braucht und was nicht. Wenn du dies schaffst, bist auf dem besten Weg, deine Selbstliebe mit einer ausgeprägteren Selbstwahrnehmung zu stärken.
2. Sei gut zu dir selbst
Viele werden sich sicher selbst an die Nase fassen, wenn es darum geht, viel zu streng mit sich selbst zu sein. Warum sind wir nicht so nett zu uns selbst wie zu den Menschen um uns herum? Darauf haben viele sicher keine Antwort. Ein Anfang wäre es sich morgens vor dem Spiegel einige Komplimente zu geben. Dies hat den psychologischen Effekt, dass wir wiederholt Gesagtes nach einer Zeit fest glauben.
3. Lerne Nein zu sagen
Grenzen für sich zu ziehen ist ein großes Zeichen der Selbstliebe. Denn so zwingst du dich nicht zu etwas, das du eigentlich nicht willst. Beispiel: du wirst zu einer Party eingeladen, würdest jedoch lieber zuhause bleiben und einen Film ansehen. Ein guter Grund Nein zu sagen – und dafür musst du dich nicht schlecht fühlen!
4. Self-Care is Selflove
Zu guter Letzt empfehlen wir eine gute Wellness-Routine, welche ihr euch fest einplant. Besonders morgens. Denn diese kann an schlechten Tagen wahre Wunder wirken. Gönnt euch das Bad mit Badesalzen, die kühle Tuchmaske oder eine Wellness-Session mit eurer Lieblings-Hautpflegeroutine. Eine Idee für eine einfache und regenerierende Maske haben wir in diesem Blogbeitrag oder als Video auf Social Media für euch. 😉
Dazu empfehlen wir euch den Reingungsschaum Cleansing Foam, den Vorbereitungstoner Skin Prep, unsere pflegende Seren (Anti-Aging, Hydration, Clear Skin) für alle gängigen Hautprobleme und zum Abschluss die beruhigende Face Cream. Für Haut mit Rötungen, Flecken oder Pickelchen empfehlen wir das Clear Skin – Routineset (im Bild zu sehen).


Ebru Kaya
Marketing, Social Media und Grafikdesign
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.